24.04.2023 | Wittstock
Protesttag 24.04.2023 Wittstock
Protesttag „Engagiert gegen Mobbing“:
Am 24.04.2023 fand der Protesttag „Engagiert gegen Mobbing“ in Wittstock statt. Rund 300 Besucher*innen haben den Weg in die Stadthalle gefunden, um ein Zeichen gegen Mobbing zu setzen. Organisiert vom Teilhabezentrum „Vielfalter“/ der Kontakt- und Beratungsstelle und unterstützt durch die Stadt Wittstock gab es einen Vormittag voller Informationen und einem bunten Programm. Unser Bürgermeister Jörg Gehrmann eröffnete die Veranstaltung mit einer Rede und ermutigte noch einmal genau hinzuschauen. „Mobbing findet nicht nur in der Schule statt und geht uns alle etwas an.“
Insgesamt fünf Wittstocker Schulen haben sich aktiv am Protesttag beteiligt. Es gab einen Tanz der Diesterweg-Grundschule, verschiedene Plakate zum Thema Mobbing von der Mosaik- und der Erich-Kästner Schule, ein digitales Rätsel von der Oberschule und Rollenspiele von der Waldring Grundschule. Jessica Euler von Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg berichtete zum Thema Cybermobbing und viele verschiedene Institutionen und Vereine präsentierten Ihre Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Moderation vom Protesttag übernahm Dennis Wendler vom Unikathof Zernitz.
Informationsstände von Vereinen und Institutionen: Kreissportbund OPR, Feuerwehr Wittstock, Christlicher Verein junger Menschen (CVJM), Familienzentrum der Volksolidarität, Weisser Ring, Polizei, Unikathof Wittstock, Teilhabzentrum „Vielfalter“/ Kontakt- und Beratungsstelle, Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg
Die Förderung von Aktion Mensch konnte über den „Protesttag 5. Mai zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen“ beantragt werden.