AWO Kreisverband Ostprignitz Ruppin e.V.

Sie befinden sich hier: awo-opr.deAWO Aktuell / Aktuelle Meldungen / Protesttag 2025 

Informationen

Protesttag 2025

23.05.2025
|
Wittstock
|
Quelle: AWO-OPR gemeinnützige Sozialgesellschaft mbH
Gemeinsam für Gleichstellung: Eine Aktion zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in Wittstock

Am 07.05.2025 wurde eine besondere Aktion zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung organisiert, die vom Teilhabezentrum „Vielfalter“ der AWO-OPR initiiert wurde.
Das Motto lautete „Gemeinsam gegen Einsamkeit“.
Ziel war es Begegnung von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zu schaffen, Barrieren abzubauen und für mehr Inklusion und ein soziales Miteinander zu werben.
Die Veranstaltung, welche zum sechsten Mal im Kino Astoria in Wittstock umgesetzt wurde, begann mit der Dokumentation „Im Alter einsam – Muss nicht sein“. Der Film beleuchtete die Herausforderungen älterer Menschen und zeigte, wie Gemeinschaft und Unterstützung Einsamkeit im Alter verhindern können.
Im Anschluss hielt Claudia Diederichs von der Medizinischen Hochschule Brandenburg einen Kurzvortrag, in dem die wissenschaftliche Sicht auf Einsamkeit vorgestellt wurde. Dabei wurde erklärt, warum Einsamkeit ein bedeutendes Thema ist und welche sozialen sowie gesundheitlichen Auswirkungen sie haben kann.
Nach der Veranstaltung im Kino fand auf dem dortigen Hof ein Fest gegen die Einsamkeit statt. Die Besucher*innen konnten bei Musik, Kaffee & Kuchen vom AWO Ortsverein Heiligengrabe ins Gespräch kommen, Gemeinschaft erleben und neue Kontakte knüpfen.
Zudem standen verschiedene Infostände bereit, an denen sich die Gäste über Freizeit- und Beratungsangebote informieren, austauschen und mit Fachleuten ins Gespräch kommen konnten. Beteiligte Partner waren die Volkssolidarität mit dem Familienzentrum und dem Quartierstreff Röbeler Vorstadt, der Quartierstreff Rote-Mühle der Nachbarschaftspflege, die Medizinische Hochschule Brandenburg, das Trauercafé vom Ruppiner Hospiz, das Hospiz- und Palliativnetzwerk, das Gesundheitsamt mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst, der Behindertenberatung und Eingliederungshilfe und das Teilhabezentrum „Vielfalter“ mit Kontakt- und Beratungsstelle. Umrahmt wurde die Veranstaltung mit Livemusik von Raymond Bohnau. Ca. 100 Gäste nahmen an der Veranstaltung teil. Einige von Ihnen nahmen auch die Wunschbox in Anspruch und hinterließen Wünsche in Bezug auf Freizeitangebote, Veranstaltungen und das soziale Miteinander in Wittstock.
Die Aktion wurde durch die Aktion Mensch gefördert, um ein Zeichen zu setzen für mehr Toleranz, Inklusion und ein soziales Miteinander.

Zugeordnete Einrichtung

KBS/THZ Wittstock

AWO-Kontakt- und Beratungsstelle / Teilhabezentrum "Vielfalter"

Am Markt 8
16909 Wittstock (Dosse)
03394 499550
[E-Mail anzeigen]