Familienzentrum - Ein starker Partner für Familie
AWO Familienzentrum Perleberger Straße 10 Tel.: 033971/514502 Fax: 033971/514387 Handy: 0152/54019861
Familienzentrums Kyritz Elternberaterin und -begleiterin sowie Familienbildner E-Mail: |
AWO Familienzentrum Domstraße 4 Tel.: 033979-544247 Fax: 033979-544248
Bettina Archut Koordinatorin des Familienzentrums Wusterhausen E-Mail:
|
DRK Familienzentrum
Tel.: 033931-339992 E-Mail:
|
Was bieten wir an:
„Familie sein“, heißt das Leben mit Kindern, Eltern und Großeltern lebendig und farbenfroh gestalten.
„Familie haben“, heißt Verantwortung übernehmen.
„Familienzentrum“ heißt, geborgene und unterstützende Familienzeit miteinander zu verbringen.
In den Familienzentren finden Sie Antworten auf Fragen und erhalten eine Begleitung von Beginn an. Die Familienzentren verstehen sich als eine Oase der Begegnung für alle Menschen der Region. Eltern finden Hilfe und Beratung im Umgang mit ihren Kindern, erfahren aber auch einen Ort der Ruhe und Besinnung, der Kreativität und des Spaßes mit ihren Kindern oder mit anderen Erwachsenen.
Kinder erleben Spiel, Abenteuer, fantasievolles Lernen und eine gemeinsame Zeit ohne Hektik mit ihren Eltern.
Vielfältige Angebote passen sich an die Bedarfe der Besucher der Zentren an.
Wechselnde Angebote, aber auch feste Termine gestalten das Leben in den Familienzentren bunt und interessant für Jedermann.
Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über unsere Angebote.
Seien Sie jederzeit herzlich willkommen!
Seien Sie willkommen beim Familienfrühstück oder im Vätertreff in Kyritz im MGH Kyritz, Perleberger Str. 10
dienstags von 9:00 - 12:00 Uhr (Familienfrühstück)
donnerstags von 9:00 - 11:00 Uhr Flyer Vätertreff hier
Seien Sie willkommen beim Familienfrühstück in Wusterhausen, Domstraße 4 in Wusterhausen
mittwochs von 9:00 - 11:00 Uhr
Was bekommen Sie?
Ein gesundes, leckeres Frühstück für 2,00 € pro Person und 0,50 € pro Kind ab dem 3. Geburtstag.
Eine tolle Atmosphäre, viele nette Leute mit Kindern und Babys.
Besonderer Service:
Bringen Sie alle Ihre Fragen rund ums Baby und Kind mit. Fachfrauen stehen Ihnen die ganze Zeit zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.
Wir bieten allen Familien einen Ort:
-
der Begrüßung
-
der Begegnung
-
der Bildung
-
der Begleitung
-
der Beratung
-
der Bewegung,
in dem Sie sich willkommen fühlen, sich über Ihre Erfolge austauschen können, eine gute Zeit erleben, sich mit allen Themen, Ängsten, Sorgen, Nöten und Wünschen wahrgenommen und respektiert fühlen.
Weitere wöchentliche Angebote im Familienzentrum Kyritz:
-
"Kinder brauchen Erwachsene“
-
Eltern-Kind-Treff (Mittwoch- und Freitagnachmittag)
-
Flyer Just for fun hier (gymnastische Übungen für die ganze Familie immer Mittwoch und Donnerstag von 13.30 bis 14.30 Uhr)
-
Offene Treffpunkt
-
Reparatur Café in gemütlicher Atmosphäre Jahresplanung
-
Fotoprojekt immer dienstags
-
Häkel-Strick-Café - immer mittwochs
-
Herbstfest 2019
Weitere wöchentliche Angebote im Familienzentrum Wusterhausen:
-
Wechselnde Themennachmittage (z.B. Lesecafé, Kreativ-Nachmittage, Lernspiele"
-
Immer Dienstag von 10-11 Uhr findet die Veranstaltung "Kita - kreativ und aktiv" statt.
In dieser Zeit haben Kindergärten die Möglichkeit, diese Veranstaltungsreihe kostenfrei bei uns zu nutzen.
Neben Wissenswertem über unsere Natur und Umwelt können die Kinder basteln, malen aber auch tolle Geschichte hören.
Die Abenteuer des kleinen Drachen Kokosnuss werden dabei zu unserem Begleiter.
Um eine gute Vorbereitung zu gewährleisten, bitten wir jeweils um Voranmeldung bis freitags 12 Uhr unter der Rufnummer 0173-2032880.
Passt Ihnen der Dienstagvormittag nicht, dann kontaktieren Sie uns einfach und wir finden einen gemeinsamen Termin. - Offene Treffpunkte
- Veranstaltungsreihe "Kita - kreativ und aktiv"
Weitere Angebote auf Anfrage
-
Babyclub
-
Elternberater/Elternbegleiter
-
Elternseminar
-
Krabbelgruppe
-
Projektarbeit (Tänze aus aller Welt; Klangschalenreise; FuN; Sport, Wanderausstellung)
in Kyritz | in Wusterhausen | |||
Montag: | 9:00 - 15:00 Uhr | Montag: | 8:00 - 14:00 Uhr | |
Dienstag: | 9:00 - 18:00 Uhr | Dienstag: | 10:00 - 16:00 Uhr | |
Mittwoch: | 11:00 - 16:00 Uhr | Mittwoch: | 9:00 - 18:00 Uhr | |
Donnerstag: | 9:00 - 16:00 Uhr | Donnerstag: | 8:00 - 17:00 Uhr | |
Freitag: | 9:00 - 14:00 Uhr | Freitag: | 8:00 - 12:00 Uhr |