AWO Kreisverband Ostprignitz Ruppin e.V.

Sie befinden sich hier: awo-opr.deAWO Aktuell / Aktuelle Meldungen 

Ergänzende Information

Datum

Regionen

Themen

Informationen

Aktuelle Meldungen

Was gibt es Neues bei der AWO? Was tut sich auf sozialpolitischer Ebene? Finden Sie hier alle aktuellen Meldungen der Arbeiterwohlfahrt auf einen Blick.
Ostern Kita Märchenland
14.04.2025 | Rheinsberg

Ostern Kita Märchenland

Es war einmal ein ganz gewöhnlicher Nachmittag in der AWO Kita „Märchenland“ – oder besser gesagt, ein Nachmittag voller bunter Bastelideen und jeder Menge Kekse! Unsere kreative Kiez-Kita-Fachkraft hatte die Eltern eingeladen, um gemeinsam die besten Osterhasen zu basteln.
Mit viel Geschick und einer Prise Spaß entstanden die lustigsten Hasen, die man sich vorstellen kann. Während die Erwachsenen bastelten, schnüffelten die Kinder schon mal nach Überraschungen für den großen Tag.
Und dann war er endlich da: der Osterhase! Mit seinem Bauer im Schlepptau, der ein ganz eigenes Programm hatte – mehr als nur Karotten und Eier! Er brachte den Kindern das lustigste Wissen über Hasen bei.
Nach einer ausgiebigen Fotosession mit den Hasen, war es endlich Zeit für die große Ostergeschenk-Suche! Die Aufregung war riesig, die Schokoladenhasen blieben jedoch ganz gelassen.
Ein riesiges Dankeschön an alle, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Abenteuer gemacht haben! Wir freuen uns schon auf die nächste Runde – vielleicht mit einem tanzenden Huhn?

THZ Wk Flohmarkt
27.03.2025 | Wittstock

Flohmarkt im THZ Wittstock

Wir laden alle Interessierten recht herzlich zu unserem ersten Flohmarkt im Teilhabezentrum "Vielfalter" in Wittstock ein. Wir freuen uns auf regen Handel und einen schönen Vormittag. Zwischen 9.30 Uhr und 13.00 Uhr bieten wir an verschiedenen Ständen Gegenstände für Groß und Klein an.

Kita - Verhalten im Brandfall
21.03.2025 | Rheinsberg

Kita - Verhalten im Brandfall

Achtung, Feueralarm!
Cool bleiben und richtig handeln!

Wenn der Feueralarm losgeht, ist es wichtig, ruhig zu bleiben und genau zu wissen, was zu tun ist. Kinder denken oft anders als Erwachsene, und in einer Gefahrensituation kann es schnell chaotisch werden. Deshalb ist es super wichtig, dass wir regelmäßig üben, wie man sich richtig verhält. So wird es für die Kleinen zur Gewohnheit!

Wir erklären ihnen, was in diesem Moment zählt: Die Kids müssen verstehen, was richtig und was falsch ist – und warum! Manchmal denken sie vielleicht zuerst an ihr Lieblingskuscheltier oder glauben, dass das Feuer sie nicht findet, wenn sie sich verstecken. Solche Gedanken sind gefährlich und müssen schnell ausgeräumt werden.

Wertvolle Dinge wie Spielzeug sind völlig unwichtig, wenn es um Sicherheit geht. Bei einem Brand zählt nur eins: eine schnelle, aber ruhige Flucht! Auch alle Erwachsenen in der Kita müssen genau wissen, wie sie sich im Notfall verhalten. Sicherheit hat oberste Priorität – für alle!

Darum gilt: Üben, üben, üben! Denn eine gute Vorbereitung kann Leben retten!

Patientenverfügung Vortrag THZ Nrp
10.03.2025

Vortrag Patientenverfügung THZ Neuruppin

Die Informationsveranstaltung zum Thema "Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht" wird durch die gesetzliche Betreuerin Frau Susanne Freier geleitet. Die kostenfreie Veranstaltung findet im Teilhabezentrum "Zum Treppchen" statt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Fasching in Wittstock
07.03.2025 | Wittstock

Fasching 2025 in Wittstock

Am 28.02.2025 fand mit dem Teilhabezentrum „Vielfalter“ und dem Ambulant unterstützten Wohnen der AWO-OPR unsere gemeinsame Faschingsfeier im Saal in der Röbeler Straße in Wittstock statt.
Es wurde viel getanzt, gelacht, gesungen und gespeist. Wir danken allen Teilnehmer*innen und vor allem den Organisator*innen der Veranstaltung!

2025-02-28 THZ Wk Verkleidungsparty
21.02.2025 | Röbeler Str. 23 in Wittstock/Dosse

Single- und Verkleideparty

Am Freitag, den 28.02.2025 findet unsere zweite Single- und Verkleidungsparty statt. In der Zeit von 15:00 bis 19:00 Uhr wird im Servicehaus (Saal) getanzt, gelacht und lecker gegessen. Alle sind herzlich eingeladen, ob mit oder ohne Kostüm.

2025-02 Vortrag Patientenverfügung THZ Kyritz
03.02.2025 | Kyritz

Infoveranstaltung Patientenverfügung im THZ Kyritz

Zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung "Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung" lädt das Teilhabezentrum "Kleine Auszeit" ein. Um Voranmeldung aufgrund begrenzter Platzzahlen wird gebeten.

2024 Highlights AUW Kyritz
27.12.2024 | Kyritz

2024 Highlights AUW Kyritz

Das Ambulant Unterstützte Wohnen am Standort Kyritz hat viele interessante, spannende und ereignisreiche Freizeitaktivitäten umsetzen können. Sowohl die Teilnehmer*innen als auch die begleitenden Fachkräften haben die Ausflüge und Angebote sehr genossen und freuen sich auf ein neues spannendes Jahr.

18.12.2024 | Rheinsberg

Adventsnachmittag in der Kita "Märchenland"

Am 5. Dezember 2024 verwandelte sich unsere Kita von 16.00 bis 18.00 Uhr in ein festliches Winterwunderland. In einer gemütlichen Atmosphäre begrüßte die Kitaleiterin Frau Spruch alle Gäste herzlich. Die Kinder begeisterten mit einem zauberhaften Weihnachtsprogramm, das die Vorfreude auf das Fest weckte.
Anschließend wurde fleißig gebastelt, gespielt und getanzt, während die kleinen Künstler*innen sich auch schminken ließen. Es wurde geschlemmt und viel gelacht, und die Freude war in jedem Raum spürbar. Das positive Feedback, das wir erhalten haben, zeigt, wie gelungen dieser Nachmittag war. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben!

Außenwasserhahn für Projekt "Grün"
10.12.2024 | Neuruppin

Förderung durch "Stiftung Soziales Neuruppin"

Das Teilhabezentrum „Zum Treppchen“ der AWO-OPR in Neuruppin erhält für das seit Jahren mit Besucher*innen durchgeführte Projekt „Grün“ einen Zugang zur Bewässerung des im Innenhof angelegten Gartens.
„Wir hatten jahrelang keinen Außenwasserhahn und mussten das Wasser von drinnen nach draußen tragen. Die Wassertonne auf dem Hof reichte von den Kapazitäten nie aus. Anfang des Jahres 2024 stellten wir einen Antrag bei der „Stiftung Soziales Neuruppin“ (die Stiftung realisiert auf Antrag Zuschüsse an ausgewählte Vereine und Verbände, soziale Einrichtungen und andere Vereinigungen).
Die Freude war sehr groß, als wir erfahren haben, dass wir ausgewählt wurden und die Förderung bekommen.  Seit dem Sommer haben wir nun einen Wasserhahn in unserem Garten. Alle unsere Besucher*innen freuen sich darüber.“